Leonard e.V., Dresden
Der Verein Leonard e.V. ist eine Fachorganisation in Fragen zu Integration, Kultur- und Bildungswesen im rechtlichen und sozialen Bereich. Der Verein ist sowohl für Migranten, als auch für deutsche Staatsangehörige zuständig. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Zweck des Vereins ist:
Die Förderung der Hilfe für Migranten;
Stärkung und Hilfestellung für politisch-, rassisch- oder religiös- Verfolgte. Beihilfe bei der Volks- und Berufsbildung, Erziehung und Entwicklung von Kunst und Kultur;
Die Beteiligung in Sachen Bildung und Beratung zu rechtlichen-, sozialen- und Kulturellenthemen;
Die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe anderer Volksgruppen am gesellschaftlichen und sozialen Leben in der Bundesrepublik Deutschland;
Die Unterstützung bei der Eingliederung von Migranten und Flüchtlingen;
Beistand und Rückhalt für Senioren, Behinderte und Jugendliche
Das Ziel des Vereins wird verwirklicht durch:
Beratung und Betreuung von Migranten, Flüchtlingen, Vertriebenen, Spätaussiedlern und deren Familienangehörigen in verschiedenen Sprachen in den Bereichen rechtliche, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Integration;
Seminare und Informationsaustausch zu aktuellen Themen und Problemen bei der Integration. Dies umfasst alle Fragen zu den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Kultur und Recht;
Bedarfsgerechte Bildung von Kursen, gestaltet nach den entsprechenden Interessen und Orientierungen, z.B. Chöre und Gesprächskreise;
Förderung der Eingliederung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Schule, Beruf, Arbeit, Kultur und Sport;
Öffentlichkeitsarbeit zu verschiedenen sozialen, juristischen, kulturellen, wissenschaftlichen Themen für Migranten, Flüchtlinge und Deutsche;
Pflege der deutschen internationalen Kultur. Informations- und Unterhaltungsveranstaltungen für die Öffentlichkeit und Teilnahme an interkulturellen Projekten;
Vertretung der sozialen und wirtschaftlichen Interessen aller obengenannter Volksgruppe gegenüber der Politik und Verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland, sowie gesamten Öffentlichkeit;
Kooperative Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Behörden und Integrationseinrichtungen auf Landes-, Stadt-, Bezirks- und Stadtteilebene, die für die Integration zuständig sind bzw. Integrationsangebote und entsprechende Maßnahmen durchführen;
Förderung von Toleranz und besserem Verständnis zwischen verschieden Nationen und Kulturen durch verschiedene Aktivitäten und gemeinsame Freizeit. Dies wird beispielsweise durch Besuche andere Städte und Länder oder gemeinsamer Brettspielabende umgesetzt;
Teilnahme an Fachtagungen, Diskussionsveranstaltungen, Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten, sowie Seminaren mit sozialen-, wirtschaftlichen- und Kulturellenhintergrund.
Kontakt:
Leonard e.V.
Lingnerallee 3
01069 Dresden
Tel +49 (0) 351 48 24 50 50
Fax +49 (0) 351 48 24 50 51
Mobil: +49 176 43550672
E-mail: rodin@smart-leonard.de
