Bildungsreise nach Krakau: Antisemitismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Vom 01. bis 05. Dezember 2025 organisiert der Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V. eine Bildungsreise nach Krakau zum Thema „Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Veranstaltungssprachen: deutsch und russisch.
Während der Reise werden wir:
- Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (Führung)
- Besuch der Schindler-Fabrik und des ehemaligen Krakauer Ghettos
- Historische Stadtführung – Krakau im Zweiten Weltkrieg
- Rundgang durch das jüdische Viertel Kazimierz – Synagogen, Gedenkorte, jüdisches Leben gestern und heute
- Diskussionen und Workshops
- Austauschtreffen mit Jugendlichen aus polnischen Migrantenselbstorganisationen (MSOs)
Die Kosten für die Reise, die Unterbringung im Doppelzimmer und das Programm werden übernommen. Die Verpflegung während der Reise, die An- und Abreise, anteilige Ticketkosten sowie der ÖPNV in Krakau erfolgen auf eigene Kosten.
Für die Anmeldung bitten wir um ein Motivationsschreiben und einen kurzen Lebenslauf bis zum 24.11.2025 an olga.dudko@bvre.de. Bitte schildern Sie Ihre Erfahrung in der Arbeit mit der ukrainisch- oder russischsprachigen Zielgruppe, Ihr Engagement in entsprechenden Vereinen und ggf. Ihre einschlägige Bildung.