Diskussion. Nachhaltigkeitsstrategien: Wie man in der Eiszeit der Förderlandschaft nicht erfriert

Am 6. Juli 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet in Dresden eine Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeitsstrategien: Wie man in der Eiszeit der Förderlandschaft nicht erfriert“ statt. Die Veranstaltung wird vom Bundesverband russischsprachiger Eltern (BVRE) in Kooperation mit dem Verein Russischsprachige Demokratinnen und Demokraten (RDD) im Rahmen des Projekts „Kooperationsverbund für Vielfalt und Zusammenhalt: Chancengerechtigkeit in der pluralen Gesellschaft“ des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ organisiert. Veranstaltungssprache ist Russisch.

Wie können zivilgesellschaftliche Initiativen in Zeiten schrumpfender Fördertöpfe und wachsender Anforderungen überleben – oder sogar wachsen? Welche Strategien und Ideen helfen, Projekte langfristig zu sichern? Und wie können wir gemeinsam als Community neue Wege finden, um Fördermittel zu gewinnen? Gemeinsam wollen wir Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und Strategien entwickeln, um unsere Ideen in konkrete Projekte zu verwandeln – und dafür die nötige Förderung zu finden.

Im Fokus stehen:

  • Einblicke in aktuelle Herausforderungen der Förderlandschaft
  • Praktische Tipps und Werkzeuge für erfolgreiches Fundraising
  • Austausch eigener Projektideen und Entwicklung gemeinsamer Initiativen
  • Empowerment und nachhaltige Vernetzung innerhalb der Community

Zurück zur Eventübersicht