Führung und Diskussion: Bildungsstätte Anne Frank
BILDUNGSSTÄTTE ANNE FRANK E.V. (HANSAALLEE 150, 60320 FRANKFURT AM MAIN)
Am 18. Oktober 2025 von 12:30 bis 14:30 Uhr findet eine Führung mit anschließender Diskussion in der Bildungsstätte Anne Frank zum Thema „Demokratie, Menschenrechte, Erinnerungskultur“ in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung wird vom BVRE e.V. in Kooperation mit RODNIK e.V.im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten für Antirassismus geförderten Projekts „Dialoge gegen Rassismus für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (Im Plural)” durchgeführt.
Die Gruppe besucht die interaktive Ausstellung „Anne Frank. Morgen mehr.“ im Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank. Im Mittelpunkt stehen die Biografie von Anne Frank, die Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus sowie der Bezug zu aktuellen Fragen von Demokratie und Menschenrechten. Anschließend findet eine moderierte Diskussion statt, in der die Teilnehmenden eigene Erfahrungen und Perspektiven einbringen können.
Bitte melden Sie sich bei Anastasiia Nikulina an: rodnikfulda@aol.com
Treffpunkt: um 10:00, am Bahnhof Fulda
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Verfasser beim Projektträger [Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.] die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.