Multiplikator*innenschulung: Netzwerkarbeit innovativ gestalten
CVJM Tagungshaus Kassel
Am 15. und 16. November 2025 führt der BVRE e.V. in CVJM Tagungshaus Kassel eine zweitägige Schulung für Vertreter*innen von Migrantenorganisationen zum Thema „Netzwerkarbeit innovativ gestalten: Nutzung moderner Kommunikationsformen für die Ausdehnung der Netzwerkarbeit und digitaler Präsenz in der Stadt und im Stadtteil“ durch. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Themen des Seminars:
- Digitale Präsenz als Standortfaktor in der Netzwerkarbeit
- Soziale Medien strategisch nutzen: Sichtbarkeit, Ansprache, Austausch
- Künstliche Intelligenz in der Netzwerkkommunikation
- Hybride Formate und digitale Werkzeuge für Netzwerktreffen und Kooperationen
- Nachhaltige Netzwerke gestalten: Strukturen, Rollen und Wirkung im digitalen Raum
Hauptreferentin:
Irina Posrednikova, Medienspezialistin, langjährige Mitarbeiterin des Goethe-Instituts im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Heute arbeitet sie als unabhängige Beraterin für Netzwerkkommunikation und begleitet zahlreiche Community-Projekte in ganz Deutschland.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung über den folgenden Link ist erforderlich.
Die Veranstaltung wird von BVRE e.V. im Rahmen des Projekts MoKoVe – Mit moderner Kommunikation punkten! Wie können moderne und digitale Kommunikationsformen das Vereinsmanagement und die Vereinsarbeit modernisieren und weiterentwickeln? durchgeführt. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (BGZ) gefördert.