Theateraufführung: Lichter in der Finsternis

FORUM VOLKSHOCHSCHULE IM MUSEUM AM NEUMARKT (CÄCILIENSTR. 29-33, 50667 KÖLN, ALTSTADT-SÜD)

Am 20. Mai 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr findet die Aufführung des Stücks "Lichter in der Finsternis" mit anschließender Diskussion mit Regisseur und Theaterpädagoge Christian Kaiser in Köln statt. Die Veranstaltung wird vom BVRE e.V. in Kooperation mit dem VHS Köln im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten für Antirassismus geförderten Projekts „Dialoge gegen Rassismus für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (Im Plural)” durchgeführt.

Der Theaterprojekt "Lichter in der Finsternis" hat ein klares Ziel: Es möchte Begegnungen zwischen ukrainischen geflüchteten Frauen und dem lokalen Publikum ermöglichen. Durch diese Begegnungen entsteht ein Raum für den Austausch von Geschichten, Erfahrungen und Emotionen. Die Teilnehmerinnen bringen ihre persönlichen Erlebnisse auf die Bühne, um den Zuschauern einen tieferen Einblick in die Realität des Lebens als Kriegsgeflüchtete zu geben.

"Lichter in der Finsternis" ist nicht nur ein Theaterstück, sondern auch ein Appell an das Publikum, die Augen für die Realitäten des Krieges und der Flucht zu öffnen. Es ist eine Einladung, sich mit den Herausforderungen der Geflüchteten auseinanderzusetzen und durch die Kunst einen Raum für Verständigung und Solidarität zu schaffen. Indem wir diese Geschichten teilen, hoffen wir, die Zuschauer zu inspirieren und die Empathie in der Gemeinschaft zu stärken.

Das Anmeldungsformular finden Sie auf der Seite der VHS Köln.

 

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Verfasser beim Projektträger [Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.] die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.

Zurück zur Eventübersicht