Auf der BVRE-Website ist der neue Bereich „Bibliothek“ online

Redakteurin · 

Publikationen zu Zivilgesellschaft, Migration, Erinnerungskultur und Medienkompetenz sind jetzt verfügbar

Auf der Website des Bundesverbandes russischsprachiger Eltern e.V. (BVRE) gibt es nun den neuen Bereich „Bibliothek“. Dort finden sich Broschüren und Publikationen, die in den letzten Jahren vom BVRE oder mit Beteiligung seiner Mitarbeiter*innen herausgegeben wurden. Aktuell stehen zehn Materialien zur Verfügung – zu Themen wie politische Bildung, Medienkompetenz, Erinnerungskultur, Migrationsprozesse und Suchtprävention.

„In 15 Jahren Arbeit hat der BVRE umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt. Wir freuen uns, diese nun systematisch weitergeben zu können – sowohl an die Mitgliedsorganisationen als auch an eine breite Leserschaft“, sagt der Geschäftsführer des BVRE e.V. Wladimir Weinberg.

Alle Publikationen können kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Viele sind zudem in gedruckter Form erhältlich und können in unseren Büros in Berlin und in Köln abgeholt werden.

Der neue Bereich wird regelmäßig erweitert – demnächst erscheinen weitere methodische Materialien und praxisorientierte Handreichungen. Wir sind überzeugt, dass die „Bibliothek“ eine wertvolle Ressource für Aktive, Pädagog*innen, NGO-Mitarbeiter*innen und alle Interessierten an aktuellen sozialen Entwicklungen und der Arbeit mit unterschiedlichen Gruppen in unserer Gesellschaft sein wird.

Zu den Publikationen: Bibliothek .