Инициатива прозрачности (Selbstverpflichtung transparente Zivilgesellschaft)

Мы поддерживаем инициативу о прозрачности в деятельности общественных организаций. Здесь вы найдете подробную информацию о нашей деятельности, протоколы заседаний членов организации, финансовые отчеты.

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Der Verein führt den Namen „Bundesverband russischsprachiger Eltern“.

Sitz des Vereins ist Graeffstraße 5, 50823 Köln.

Bundesverband russischsprachiger Eltern e. V. wurde im Jahr 2010 in Weimar gegründet und ist unter der Nummer 16915 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Stadt Köln eingetragen.

Amtlicher aktueller Ausdruck

 

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

Satzung des BVRE e.V.

Wir über uns

 

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Er ist ausschließlich, unmittelbar und selbstlos tätig.

Der Verein ist gemeinnützig, seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinnerzielung gerichtet.

Freistellungsbescheid

 

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Die Mitgliederversammlung tagt mindestens einmal jährlich. Der Vorstand besteht aus den 7 Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden von der Mitgliederversammlung auf die Dauer von drei Jahren gewählt, mit der Maßnahme, dass das Amt bis zur Neuwahl andauert. Der Vorstand vertritt nach Maßgabe der Beschlüsse des Vorstands und der MV den Verein gemeinsam nach innen und außen (§26 BGB). Jeweils zwei Mitglieder des Vorstands vertreten den Verein in Rechtsverkehr.

Vorstand BVRE

Victor Ostrovsky, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
ostrovsky@phoenix-cologne.com

Liubov Mogylova, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
mogylova.liuba@gmail.com

Dr. Natalia Roesler, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
roesler@club-dialog.de

Tetiana Muntianova, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
tata.muntianova@gmail.com

Max Gede, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
max.gede@gmail.com

Olga Sperling, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
sperling@auslaenderrat.de

Kostiantyn Dudko, Vorstandsmitglied BVRE e.V.
de.perspektive.kd@gmail.com

Der hauptamtliche oder ehrenamtliche Geschäftsführer des Vereins wird vom Vorstand ernannt. Der Geschäftsführer führt die laufenden Geschäfte des Vereins und koordiniert die Tätigkeit der Vereinsorgane. Er nimmt beratend an den Vorstandssitzungen teil.

Wladimir Weinberg, Geschäftsführer BVRE e.V.
wladimir.weinberg@bvre.de

 

5. Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 2013-2018. PDF(353,5 KiB)

6. Personalstruktur

Zurzeit sind im BVRE 20 hauptberuflichen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, ca. 50 Honorarkräfte und 10 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

 

7. Angaben zur Mittelherkunft

Jahresrechnung 2017 PDF (45, KiB)

 

8. Angaben zur Mittelverwendung

Jahresrechnung 2017 PDF (45, KiB)

 

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

BVRE ist Mitbergünder sowie das Mitglied im Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)

BVRE ist das Mitglied in:

  • Bundesforum Familie
  • Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen

BVRE nimmt regelmäßig teil an der Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen

 

Namen von jurististischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
 
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
 
Bundeszentrale für politische Bildung
 
Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ)
 
Umweltbundesamt
 
Bundesverwaltungsamt
 
Robert-Bosch-Stiftung
 
Wegrand Stiftung