
Politische Bildung
Click & Change!
Aufbau eines digitalen Diskussions- und Präsentationsraums zu politischen Themen für die russischsprachige Community in Deutschland
Zeitraum: 2025
Der Bundesverband russischsprachiger Eltern erweitert seine Onlinepräsenz im Bereich politischer Bildung durch einen neuen russischsprachigen Kommunikationskanal auf TikTok, um die russischsprachige Community in Deutschland über aktuelle politische Themen zu informieren und ihre Medienkompetenz zu stärken.
Der Kanal soll seinen ersten Fokus zentral auf die anstehende Bundestagswahl 2025 richten und den User*innen helfen, sich über den Wahlprozess und relevante politische Themen zu informieren, um eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen.
Erstellung von Content
Der Bundesverband russischsprachiger Eltern BVRE e.V. realisiert ein politisch bildnerisches Informations- und Beteiligungsformat, das ganz überwiegend auf Russisch produziert wird. Das Projekt reagiert dabei auf Bedarfe, die insbesondere bei russischsprachigen Bürger*innen im Umgang und mit demokratischen Institutionen, dem Wahlsystem der Bundesrepublik sowie auch dem Medien- und Pressewesen bestehen. Thematisch werden im Laufe des Projektes unterschiedlichste Schwerpunkte angesprochen: Wahlen, Demokratie, Teilhabe, politische Bildung, Identität und Kultur, Humor und Satire, Mediennutzung usw.
Engagement des Publikums
Ein interessanter Mix aus online- und offline-Formaten wird die Bandbreite des Kommunikationsraums darüber hinaus stärken und erden. Ein Netzwerk mit ähnlich motivierten Influencer*innen und Creator*innen wird die Kompetenz der Medienschaffenden und ihre Resonanz zusätzlich erhöhen. Im Laufe der Zeit soll eine stetig wachsende Community sich über diese neuen Angebote zu politischen Themen und Kontroversen zusammenfinden. Es wird gezeigt, dass gehaltvolle politische Inhalte und Diskussionen in diesen Formaten möglich sind und auf ein hohes Interesse stoßen.
Unser Team
Das Projekt wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert.
