video
Auf der Reise in die bewegliche Mitte
Der Großteil der Gesellschaft nimmt eine mittlere Position ein. Wie denkt sogenannte "bewegliche Mitte"? Warum haben sich diese Menschen eine solche Meinung gebildet? Antworten auf diese Fragen im Videoprojekt des BVRE e.V. "Auf der Reise in die bewegliche Mitte".
Quarteera e.V.
Ehrenamt in Krisenzeiten
Aktivistinnen und Aktivisten der BVRE-Mitgliedsorganisation Quarteera e.V. nahmen am Videoprojekt „Auf der Reise in die bewegliche Mitte“ teil und sprachen über ihre Migrationserfahrung in Deutschland, ihre Flucht vor dem Krieg, Verfolgung sowie ehrenamtliches Engagement.
Kinder- und Jugendverband JunOst
Diskriminierung, Chancengleichheit in Berufen - Meinung der Jugendlichen aus Bayern
Кleine Begegnungen und unangenehme Blicke in unterschiedlichen Situationen, Diskriminierung und Chancengleichheit in Berufen - darüber sprechen Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendverband JunOst, LV Bayern e.V., Ortsgruppe der Stadt Augsburg.
Modellierton e.V.
Diskriminierung, Rassismus und Mobbing-Jugendliche tauschen sich aus
Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendclub Modellierton aus der Stadt Rheine tauschen sich zum Thema Diskriminierung in der Schule aus: Mobbing, Rassismus und unterschiedliche Formen der Diskriminierung.
de. Pespektive e.V.
Junge Migranten über Krieg, Zusammenhalt und Demokratie
Junge Migranten erzählen über Krieg, Demokratie und Zusammenhalt. Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf Jugendliche in Deutschland aus? Junge Menschen aus dem deutsch-ukrainischen Verein de. Pespektive e.V., die schon lange in Deutschland leben oder hier geboren sind und diejenige, die kürzlich aus der Ukraine fliehen mussten, teilen ihre Ängste und Sorgen.
Rodnik e.V.
Jugend zu Pandemie, Corona-Beschränkungen und Isolation
Die Jugendgruppe des Vereins Rodnik e.V. aus Fulda wagt sich auf die Straßen ihrer Stadt, um mit den Leuten persönlich über die Themen Pandemie, Corona-Beschränkungen, Isolation zu sprechen. Welche Erfahrungen, Kritik und Hoffnungen die Menschen mit der Gruppe teilen, erfahrt ihr in diesem Videobeitrag!
Günther-Feldmann-Zentrum e.V.
Alles Pandemie oder was?
Die Pandemie scheint langsam abzuflauen, die Leute nehmen endlich die Masken ab und trauen sich näher als die vorgeschriebenen 1,5 Meter an andere Menschen heran. UNSERE Sendung ist jedoch von digitaler Distanz gezeichnet.
de.Perspektive e.V.
Kulturelle Vielfalt und warum es nice ist?!
Kulturelle Vielfalt ist in Deutschland für die meisten Menschen sichtbar und hörbar. Der Videobeitrag des ukrainisch-russischsprachigen Vereins de.Perspektive aus Düsseldorf greift diesen Gedanken auf. Jugendliche unterschiedlicher Herkunft sprechen über den hohen Wert einer solchen Gesellschaft.
Quarteera e.V.
Was erleben Menschen aus einer LGBTIQ+ Community tagtäglich?
In dieser Sendung gehen wir den gängigsten Stereotypen in Bezug auf die LGBTIQ+ Community nach, indem… BINGO gespielt wird! Humorvoll diskutieren und bewerten drei Vertreter*innen des russischsprachigen LGBTIQ+ Vereins Quarteera e.V., das Wahrheits- und Fakepotential einiger solcher Meinungen.