Aktuelles

Juli 2023

Donnerstag, 13.07.2023

Diskussionsspiel: Trolle! Trolling! Trollololooloo!!!!111

JUGENDHERBERGE LINGEN (LENGERICHER STR. 62, 49811 LINGEN (EMS))

Am 13. Juli 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet ein Diskussionsspiel „Trolle! Trolling! Trollololooloo!!!!111“ in Lingen statt.

weiterlesen

Sonntag, 09.07.2023

Diskussion: Der Einfluss von Stereotypen auf die multikulturelle Kommunikation

KULTUR | JUGENDHERBERGE PASSAU (OBERHAUS 125, 94034 PASSAU)

Am 09. Juli 2023 von 09:30 bis 11:30 Uhr findet eine Diskussion zum Thema „Der Einfluss von Stereotypen auf die multikulturelle Kommunikation“ in Passau statt.

weiterlesen

Samstag, 08.07.2023

Rollenspiel: Assimilation vs. Integration. Wo verläuft die Grenze?

KULTUR | JUGENDHERBERGE PASSAU (OBERHAUS 125, 94034 PASSAU)

Am 08. Juli 2023 von 14:30 bis 16:30 Uhr findet ein Rollenspiel zum Thema „Assimilation vs. Integration. Wo verläuft die Grenze?“ in Passau statt.

weiterlesen

Workshop. Beitrag für Nachhaltigkeit: Kunstbedarf aus der Mülltonne

Wasilissa e.V. (Schledebrückstr 168, 33334 Gütersloh)

Am 08. Juli 2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema „Beitrag für Nachhaltigkeit: Kunstbedarf aus der Mülltonne" in Gütersloh statt.

weiterlesen

Debatten-Café Stimmungsbarometer

Lingen (Ems)

Am Samstag, den 08.07.2023, findet in Lingen (Ems) das erste Mal in diesem Jahr das Format "Debatten-Café Stimmungsbarometer" statt.

weiterlesen

Montag, 03.07.2023

Online. Jugendamt: Aufgaben und Funktionen

Online

Am 03. Juli 2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „ Jugendamt: Aufgaben und Funktionen“ statt.

weiterlesen

Sonntag, 02.07.2023

Seminar: Exit Room (Escape Room) als politische Bildungsmethode

Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 findet ein Seminar zum Thema „ Exit Room (Escape Room) als politische Bildungsmethode“ statt.

weiterlesen

Samstag, 01.07.2023

Seminar: Exit Room (Escape Room) als politische Bildungsmethode

Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 findet ein Seminar zum Thema „ Exit Room (Escape Room) als politische Bildungsmethode“ statt.

weiterlesen