Am 30. Mai 2024 von 19.00 bis 21.00 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „ Berufsorientierung in Deutschland: wie selbstständig in den Arbeitsmarkt einsteigen?“ statt.
Am 29. Mai 2024 von 12:00 bis 14:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft“ in Düren statt.
de.Perspektive e.V. (HORBACHER STR. 55, AACHEN RICHTERICH)
Am 25. Mai 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft“ in Aachen statt.
Am 23. Mai 2024 von 19.00 bis 21.00 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Planung der Berufslaufbahn für Migrant*innen in Deutschland“ statt.
Am 23. Mai 2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft“ in Nürnberg statt.
Am 18. Mai 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet ein Diskussionsquiz zum Thema „Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft“ in Fulda statt.
Am 16. Mai 2024 von 17:30 bis 20:30 Uhr findet eine lokale Bildungsmaßnahme zum Thema “Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 " in Frankfurt am Main statt.
TREFFPUNKT FÜR ÜBERLEBENDE DER SHOA (FRIEDRICHSTR. 10, 60323 FRANKFURT am Mein)
Am 16. Mai 2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet die Diskussion zum Thema "Die Auswirkungen der Weltkonflikte auf Juden und Jüdinnen in Deutschland. Wie geht es uns damit?" in Frankfurt am Main statt.
Am 7. Mai 2024 ab 19.00 Uhr findet die Vorlesung zum Thema „Unsichtbare Menschen. Erinnerungen in Zeitgenössischer Kunst aus Ural, Tatarstan, Tschuwaschien und Tschetschenien“ in Berlin statt.
Vom 02. bis 07. Mai um 18.00 findet eine Multiplikator*innenschulung zum Thema „Wahlen 2024 und politische Bildung in der Migrant*innenorganisationen“ in Online-Format statt.
Vom 02. bis 07. Mai um 18.00 findet eine Multiplikator*innenschulung zum Thema „Wahlen 2024 und politische Bildung in der Migrant*innenorganisationen“ in Online-Format statt.
Vom 02. bis 07. Mai um 18.00 findet eine Multiplikator*innenschulung zum Thema „Wahlen 2024 und politische Bildung in der Migrant*innenorganisationen“ in Online-Format statt.
Vom 02. bis 07. Mai um 18.00 findet eine Multiplikator*innenschulung zum Thema „Wahlen 2024 und politische Bildung in der Migrant*innenorganisationen“ in Online-Format statt.